Repertoire 2025

Von jedem Teilnehmenden wird der erste Satz eines Konzertes (ohne Kadenz) gefragt, das aus der untenstehenden Liste auszuwählen ist sowie die aufgeführten Probespielstellen.

Das Probespielrepertoire inklusive der Noten der Orchesterstellen kann nach erfolgreicher Anmeldung im Probespielaccount heruntergeladen werden.


Violine

Probespielkonzerte

  • Ludwig van Beethoven, Konzert D-Dur op. 61
  • Johannes Brahms, Konzert D-Dur op. 77
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy, Konzert e-Moll op. 64
  • Wolfang Amadeus Mozart, Konzert Nr. 4 D-Dur KV 218
  • Wolfang Amadeus Mozart, Konzert Nr. 5 A-Dur KV 219
  • Jean Sibelius, Konzert d-Moll op. 47
  • Peter I. Tschaikowsky, Konzert D-Dur op. 35

Orchesterstellen

  • Béla Bartók, Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta, 2. Satz (Allegro)
  • Anton Bruckner, Symphonie Nr. 9, 3. Satz, Adagio (Langsam. Feierlich)
  • Gustav Mahler, Symphonie Nr. 7, 2. Satz, Nachtmusik (Allegro moderato)
  • Wolfgang Amadeus Mozart, Symphonie Nr. 39, 4. Satz, Finale (Allegro)
  • Richard Strauss, Don Juan (Allegro molto con brio)
Viola

Probespielkonzerte

  • Carl Stamitz, Konzert D-Dur op. 1
  • Franz Anton Hoffmeister, Konzert in D-Dur
  • Béla Bartók, Violakonzert op. posth.
  • Paul Hindemith, „Der Schwanendreher“

Orchesterstellen

  • Ludwig van Beethoven, Symphonie Nr. 5, 2. Satz (Andante con moto)
  • Anton Bruckner, Symphonie Nr. 4, 2. Satz (Andante quasi Allegretto)
  • Felix Mendelssohn Bartholdy, Ein Sommernachtstraum, 1. Satz, Scherzo (Allegro vivace)
  • Maurice Ravel, Daphnis et Chloe, 2me Suite (Animé)
  • Richard Strauss, Don Juan (Allegro molto con brio)
Cello

Probespielkonzerte

  • Joseph Haydn, Konzert D-Dur Hob.VIIb:2
  • Antonín Dvořák, Konzert h-Moll op. 104
  • Robert Schumann, Konzert a-Moll op. 129

Probespielstellen

  • Ludwig van Beethoven, Symphonie Nr. 5, 2. Satz (Andante con moto)
  • Johannes Brahms, Symphonie Nr. 2, 2. Satz (Adagio non troppo)
  • Gustav Mahler, Symphonie Nr. 4, 1. Satz (Con molto comodo)
  • Wolfgang Amadeus Mozart, Le nozze di Figaro, Ouvertüre (Presto)
  • Bedrich Smetana, Die verkaufte Braut, Ouvertüre (Vivacissimo)
  • Richard Strauss, Don Juan (Allegro molto con brio)
  • Peter I. Tschaikowsky, Symphonie Nr. 6 „Pathètique“, 2. Satz (Allegro con grazia)
Kontrabass

Probespielkonzerte

  • Karl Ditters von Dittersdorf, Konzert E-Dur
  • Karl Ditters von Dittersdorf, Konzert Es-Dur
  • Giovanni Bottesini, Konzert Nr. 2 h-Moll
  • Serge Koussevitzky, Konzert fis-Moll op. 3

Orchesterstellen

  • Probespielstellen werden in Kürze bekanngegeben
Flöte

Probespielkonzerte

  • Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert G-Dur KV 313
  • Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert D-Dur KV 314

Orchesterstellen | Flöte

  • George Bizet, Carmen, 3. Akt, 1. Bild, Prélude (Allegretto quasi Andantino)
  • Johannes Brahms, Symphonie Nr. 1, 4. Satz (Più Andante)
  • Claude Debussy, Prélude à l’après midi d’un faune (Très modéré)
  • Johann Sebastian Bach, Matthäuspassion, Aria „Aus Liebe soll mein Heiland sterben“
  • Gustav Mahler, Symphonie Nr. 9, 1. Satz (Lento. Misterioso)
  • Felix Mendelssohn Bartholdy, Ein Sommernachtstraum, Scherzo (Allegro vivace)
  • Maurice Ravel, Daphnis et Chloé, 2me Suite (Très lent)
  • Richard Strauss, Tod und Verklärung (Largo)

Orchesterstellen | Piccolo (optional)

  • Maurice Ravel, Ma Mère l‘Oye, 3. Satz (Mouvt de Marche)
  • Gioachino Rossini, La scala di seta/Die seidene Leiter, Ouvertüre (Allegro)
  • Dmitri Schostakowitsch, Symphonie Nr. 8, 4. Satz (Largo)
  • Peter I. Tschaikowsky, Symphonie Nr. 4, 3. Satz, Scherzo (Allegro. Meno mosso)
Oboe

Probespielkonzerte

  • Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert C-Dur KV 314
  • Richard Strauss, Konzert D-Dur

Probespielstellen | Oboe

  • Ludwig van Beethoven, Symphonie Nr. 3 „Eroica“, 2. Satz, Marcia funebre (Adagio assai) + 3. Satz, Scherzo (Allegro vivace und Trio)
  • Johannes Brahms, Violinkonzert, 2. Satz (Adagio)
  • Gioachino Rossini, La scala di seta/Die seidene Leiter, Ouvertüre (Allegro)
  • Franz Schubert, Symphonie Nr. 9, 2. Satz (Andante con moto)
  • Robert Schumann, Symphonie Nr. 2, 3. Satz (Adagio espressivo)
  • Richard Strauss, Don Juan (Allegro molto con brio)
  • Peter I. Tschaikowsky, Symphonie Nr. 4, 2. Satz (Andantino in modo di canzone)
  • Richard Wagner, Parsifal, 3. Aufzug, Karfreitagszauber (Sehr ruhig)

Probespielstellen | Cor Anglais (optional)

  • Béla Bartók, Konzert für Orchester, 1. Satz (Introduzione) + 4. Satz (Intermezzo interrotto)
  • Antonin Dvorak, Symphonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“, 2. Satz (Largo)
  • Gustav Mahler, Symphonie Nr. 6, 3. Satz (Andante moderato)
  • Arnold Schoenberg, Pelleas und Melisande (Sehr langsam)
  • Igor Strawinsky, Le Sacre du Printemps, 1. Teil, Introduction (Lento)
Klarinette

Probespielkonzerte

  • Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert A-Dur KV 622
  • Carl Maria von Weber, Konzert Nr. 1 f-Moll op. 73
  • Carl Maria von Weber, Konzert Nr. 2 Es-Dur op. 74

Probespielstellen | Klarinette

  • Ludwig van Beethoven, Symphonie Nr. 4, 2. Satz (Adagio)
  • Ludwig van Beethoven, Symphonie Nr. 6 „Pastorale“, 1. Satz (Allegro ma non troppo) + 2. Satz (Andante molto moto)
  • Gustav Mahler, Symphonie Nr. 7, 2. Satz, Nachtmusik (Allegro)
  • Felix Mendelssohn Bartholdy, Ein Sommernachtstraum, Scherzo (Allegro vivace)
  • Sergei Prokofjew, Peter und der Wolf (Nervoso)
  • Giacomo Puccini, Tosca, 3. Akt (Andante lento appassionato molto)
  • Dmitri Schostakowitsch, Symphonie Nr. 9, 3. Satz (Presto)
  • Franz Schubert, Symphonie Nr. 7 „Unvollendete“, 2. Satz (Andante con moto)
  • Peter I. Tschaikowsky, Symphonie Nr. 6 „Pathètique“, 1. Satz (Allegro non troppo)

Probespielstellen | Es-Klarinette (optional)

  • Hector Berlioz, Symphonie fantastique, 5. Satz, Beim Hexensabbat (Allegro)
  • Maurice Ravel, Boléro (Tempo di Bolero moderato assai)
  • Igor Strawinsky, Le Sacre du Printemps, 1. Teil, L‘adoration de la terre (Più mosso)
  • Anton Webern, 6 Stücke für Orchester, Nr. 4 (Langsam. Marcia funebre)

Probespielstellen | Bass-Klarinette (optional)

  • Gustav Mahler, Symphonie Nr. 6, 1. Satz (Sehr ruhig)
  • Dmitri Schostakowitsch, Violinkonzert Nr. 1, 2. Satz, Scherzo (Allegro. Animando)
  • Dmitri Schostakowitsch, Symphonie Nr. 8, 5. Satz (Allegretto)
  • Richard Strauss, Don Quixote (Mäßig)
Fagott

Probespielkonzerte

  • Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert B-Dur KV 191(186e)
  • Carl Maria von Weber, Konzert F-Dur op. 75

Orchesterstellen | Fagott

  • Joseph Haydn, Symphonie Nr. 88, 1. Satz (Allegro)
  • Gustav Mahler, Symphonie Nr. 7, Ausschnitte aus dem 2./3./5. Satz
  • Nikolai Rimsky-Korsakow, Scheherazade, 2. Satz (Andantino)
  • Peter I. Tschaikowsky, Symphonie Nr. 6 „Pathètique“, Ausschnitte aus dem 1./3./4. Satz

Orchesterstellen | Kontrafagott (optional)

  • Johannes Brahms, Symphonie Nr. 3, 1. Satz (Allegro con brio un poco sostenuto) + 4. Satz (Allegro)
  • Gustav Mahler, Symphonie Nr. 7, Ausschnitte aus dem 1.-4. Satz
  • Giuseppe Verdi, Don Carlos, 3. Akt, 2. Szene (Largo)
Horn

Probespielkonzerte

  • Richard Strauss, Konzert Nr. 1 Es-Dur op. 11
  • Hermann Neuling, Bagatelle für tiefes Horn

Orchesterstellen | Hohes Horn

  • Probespielstellen werden in Kürze bekanngegeben

Orchesterstellen | Tiefes Horn

  • Probespielstellen werden in Kürze bekanngegeben
Trompete

Probespielkonzerte

  • Joseph Haydn, Konzert Es-Dur Hob.VIIe:1
  • Johann Nepomuk Hummel, Konzert E-Dur

Orchesterstellen

  • Probespielstellen werden in Kürze bekanngegeben
Posaune

Probespielkonzerte

  • Ferdinand David, Concertino op.4
  • Launy Grøndahl, Concerto (1924)

Orchesterstellen

  • Alban Berg, 3 Stücke für Orchester, Nr. 3, Marsch (Allegro energico)
  • Gustav Mahler, Symphonie Nr. 3, 1. Satz (Langsam. Schwer)
  • Wolfgang Amadeus Mozart, Requiem, Tuba mirum (Andante)
  • Maurice Ravel, Boléro (Tempo di Bolero moderato assai)
Bassposaune

Probespielkonzert

  • Ernst Sachse, Konzert in F-Dur – 1.+2. Satz

Orchesterstellen

  • Joseph Haydn, Die Schöpfung, Nr. 26 Chorus (Vivace)
  • Ottorino Respighi, Fontane di Roma (Allegro vivace)
  • Robert Schumann, Symphonie Nr. 3, 4. Satz (Feierlich)
  • Igor Strawinsky, Petruschka, 2nd Tableau (Les Déguisés)
Tuba

Probespielkonzert

  • Ralph Vaughan Williams, Tuba-Konzert
    • 1. Satz: Beginn bis Fig. 5
    • 2. Satz: Beginn bis Fig. 3
    • 3. Satz: Beginn bis Fig. 4

Orchesterstellen

  • Ottorino Respighi, Fontane di Roma (Allegro vivace)
  • Igor Strawinsky, Petruschka, 4. Bild, Bär und ein Mann die Schalmei blasend (Sostenuto)
  • Peter I. Tschaikowsky, Symphonie Nr. 4, 1. Satz (Moderato con anima) + 4. Satz, Finale (Allegro con fuoco)
  • Richard Wagner, Lohengrin, 3. Aufzug, Vorspiel (Sehr lebhaft)
  • Richard Wagner, Siegfried, 2. Aufzug, Vorspiel (Träg und schleppend)
Harfe

Probespielkonzert

  • Georg Friedrich Händel, Konzert B-Dur op. 4 No. 6 HWV 294 (ohne Wiederholungen)

Orchesterstellen

  • Béla Bartók, Konzert für Orchester, 4. Satz, Intermezzo interrotto (Allegretto)
  • Pietro Mascagni, Cavalleria Rusticana, Vorspiel und Sicilana (Andante)
  • Peter I. Tschaikowsky, Schwanensee, 2. Akt, Nr. 13 (Andante)
  • Giuseppe Verdi, Die Macht des Schicksals, Ouvertüre (Allegro brillante)
Percussion

Probespielkonzert

– kein Solostück gefragt –

Orchesterstellen

Probespielstellen werden in Kürze bekanngegeben



Ingo Metzmacher und das GMJO, Sommer 2024 © Sebastian Madej / Elbphilharmonie Hamburg